Die Module der Legal Tech Plattform Rainmaker
Rainmaker ist ein flexibles, offenes System mit dem Ziel, kanzleirelevante Module, Applikationen und Informationsangebote, auch anderer Anbieter, sinnvoll, nutzerfreundlich und übersichtlich zu integrieren. Je nach Bedarf in Ihrer Kanzlei nutzen Sie einzelne Module der Legal Tech Plattform Rainmaker oder das Komplettpaket mit allen verfügbaren Features. Einfach so, wie es für Sie am besten ist.
Kanzlei-Management mit Rainmaker
Mandatsbearbeitung von der Aktenanlage bis zur Abrechnung – Rainmaker unterstützt Kanzleien effizient bei der täglichen Arbeit. Die Cloudlösung Rainmaker vereint verschiedene Module in einer Applikation.
Die Rainmaker Standard-Version
Das Pricing ist einfach: Sie zahlen einen Preis und können Rainmaker vollumfänglich nutzen. Da die Software permanent weiterentwickelt wird, profitieren Sie von kostenlosen Updates und neuen Funktionen. Testen Sie Rainmaker jetzt 1 Monat GRATIS!
Funktionen
Vollständiges Kanzleimanagement System
Workflowbasierte Bearbeitung
Adressdaten-Management von Mandanten / Beteiligten
Aktenverwaltung mit aktuellen ToDos
Dokumentenmanagement
Digitales Diktat
Dashboard / Kalender mit Terminen, Fristen, Wiedervorlagen
Fristen Modul (Electronical Deadline Management)
beA Integration
Kommunikation per E-Mail und gelber Post (Scanpool)
RVG- und Honorar-Abrechnung (inkl. RVG 2021)
Verwaltung offener Posten
- Juristische Online-Recherche / Fachsuche
Starten Sie jetzt Ihren Rainmaker-Test
Hier registrieren und direkt loslegen
- Perfekt für das mobile Arbeiten
Moderne, intuitive Bedienung
- Höchste Sicherheit / Datenverschlüsselung
Hosting in Deutschland
- Hotline mit kompetenter Unterstützung
Bis zu 50 GB Speicher inklusive
- Kostenlose Updates und neue Funktionen
Ausblick auf geplante Features
Finanzbuchhaltung und aktenbezogene Buchhaltung
Management Cockpit
Administrative Kanzleiservices, z.B. Telefon-, Schreib- und Übersetzungsservices
Mandatsakquise über die Anbindung von Vermittlungsplattformen
Rechtsgebietsspezifische Aktenanlage
Mandanten-Interface: Aktenzugriff für Mandanten und Beteiligte
Zwangsvollstreckung
uvm.
Fristen
Mit dem Rainmaker Fristen-Modul behalten Sie alle Fristen und Vorfristen stets im Blick und führen ihr Fristenbuch gemäß der höchstrichterlichen Vorgaben.
Für jede Kanzleiorganisation ist das Fristenmanagement eine der zentralen Aufgaben. Unser Modul unterstützt Sie, Ihre Fristen und Termine übersichtlich und regelkonform zu notieren bzw. zu kontrollieren.
Mit unserem elektronischen Fristenmanagement halten Sie Ihre Fristen und Vorfristen stets im Blick und das auch gemäß den höchstrichterlichen Vorgaben. Ein zusätzliches Plus ist die Verknüpfung mit Ihrem Outlook-Kalender, damit Sie alle Fristen und Termine stets und mobil im Blick haben.
Fristen, Termine, Wiedervorlagen einfügen
- Zeiträume definieren und Aufgaben prüfen
- Fristen und Vorfristen übersichtlich in Outlook hinterlegen
- Kontrollausdruck nach BGH-Vorgaben
Übersichtliche Sortierung von Fristen, Terminen und Wiedervorlagen über Akten / Sachbearbeiter
Mit einem Klick zur Akte springen

beA-Direkt
beA-Nachrichten automatisch online abrufen und elektronische Schriftsatz-Einreichung bei Gericht wie jede andere E-Mail auch. Wir unterstützen Sie bei der aktiven Nutzung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs.
Die Herausforderung, das beA mit einer zunehmenden Mobilität zu vereinbaren, wird immer komplexer, denn Kanzleien müssen flexibel und ortsunabhängig mit den Anforderungen des beA umgehen können.
Mit beA-Direkt implementieren Sie einen effizienten und einfachen Workflow, mit dem Sie unterschiedliche Standorte berücksichtigen, ein Höchstmaß an Mobilität ermöglichen und so dauerhaften Zusatzaufwand vermeiden. Lassen sich von uns beraten, denn mit beA-Direkt funktioniert die Nutzung des beA wie von selbst.
Praxis Tipp
Auch wenn die aktive Nutzungspflicht erst ab dem 01.01.2022 in Kraft tritt (§ 130d ZPO), verpflichtet Sie der Gesetzgeber schon heute dazu, die Zustellung eines elektronischen Dokuments durch ein elektronisches Empfangsbekenntnis (eEB) nachzuweisen und dies in strukturierter, maschinenleserbarer Form zu übermitteln (§ 174 Abs. 4 S. 3 ZPO).
Die Software beA-Direkt transportiert alle eingehenden beA-Nachrichten direkt in das E-Mail-System des zugeordneten Empfängers. Es besteht die Möglichkeit, das eEB unmittelbar nach dem Nachrichteneingang abzugeben sowie über die Versandapplikation Nachrichten an die Gerichte und andere Berufsträger zu versenden.

Funktionen von beA-Direkt
beA Nachrichten können an eine E-Mail Adresse, an einen Kanzlei-Drucker oder in einen Netzwerkordner gesendet werden
beA-Direkt ist Exchange-fähig
Elektronische Einreichung von Schriftsätzen bei Gericht
Das elektronische Empfangsbekenntnis (eEB) ist in beA-Direkt integriert
beA-Direkt ist unabhängig von jeder Kanzlei Software einsetzbar
Ihre Vorteile
- Ortsunabhängige aktive und passive Nutzung des beA
Sie sind unabhängig – kein Mitarbeiter muss den zentralen Posteingang prüfen
Ideal für Kanzleien mit mehr als fünf Berufsträgern, Rechtsanwälte in Großkanzleien und Rechtsabteilungen von Unternehmen
Juristische Online-Recherche
Die integrierte SoldanFachsuche dient als Ausgangspunkt für jede juristische oder steuerrechtliche Recherche – simultan in verschiedenen Quellen wie abonnierten Datenbanken, freien Rechtsarchiven oder in der kanzlei-eigenen Bibliothek.
Mit der Simultansuche recherchieren Sie gleichzeitig in abonnierten Online-Datenbanken, in kostenlosen Rechtsprechungsarchiven der Gerichte, in der eigenen Bibliothek und in den Dokumenten Ihrer Kanzlei.
Single-Sign-On Technologie (SSO)
Simultansuche in allen Datenbanken / Diensten im Internet, gebucht über Soldan.de, ohne weitere Anmeldung
Suche in allen frei zugänglichen Rechtsprechungsarchiven der höchsten deutschen Gerichte ab dem Jahr 2000
Recherchierte Inhalte können unmittelbar in Schriftsätzen verarbeitet werden
Bibliotheksverwaltung optional, d.h. Indizierung der Printwerke der Kanzlei (bibliographische Angaben, evt. Inhaltsverzeichnisse)

Vertragsgenerator
Mit dem cloudbasierten Rainmaker Vertragsgenerator können Juristen, Mandanten, Rechtsabteilungen und Unternehmen den Aufwand für das Erstellen von juristischen Dokumenten wie Verträgen erheblich reduzieren. Jeder kann – zu jeder Zeit und überall – rechtskonform und fristgerecht Verträge erstellen.

Ob Jurist, Mandant, Rechtsabteilung oder Sachbearbeiter – jeder kann rechtskonform und fristgerecht Verträge erstellen: Vorlage auswählen, Sachverhaltsangaben entsprechend der Wahlmöglichkeiten ergänzen und mit wenigen Klicks ein neues Rechtsdokument generieren. Die hinterlegten Bausteine, Platzhalter und Regelwerke sorgen für Rechtssicherheit beim Erzeugen juristischer Dokumente.
Cloudbasierte Lösung mit hoher Sicherheit
Einfaches und zentrales Wissensmanagement
Selbsterklärende Benutzerführung
Direkte fachliche Hinweise
Auf jeden Vertrags- oder Formulartyp anwendbar
Downloadfunktion der Vorlagen (PDF, Word)
Integrierbar in Ihr/e Intranet / Homepage
Videokonferenzen
Ob Homeoffice oder mehrere Standorte: Rainmaker bietet mobile, DS-GVO-konforme Live-Kommunikation und Videokonferenzen – unkompliziert über das Internet, ohne zusätzliche Installation.
Die Videokonferenz-Lösung in Rainmaker verfügt neben einem besonders hohen Sicherheitsstandard über vielfältige Funktionen, die den Online-Austausch und die gemeinsame Arbeit via Web vereinfachen.
Funktionen der Konferenzlösung
- Videokonferenzen in HD-Qualität
Kommunikation in hoher Audioqualität
Öffentliche / private Nachrichten per Chat
Recording: Meetings aufzeichnen
Whiteboard für gemeinsame Notizen
Breakout Räume, um Meetings zu splitten
Bildschirm teilen, um Themen zu erklären
- Umfragen: Teilnehmer abstimmen lassen
- Zugangsberechtigung: Meetings nur für zugelassene Teilnehmer

Leistungen pro Lizenz
Mit einem lizenzierten Zugang organisieren Sie Meetings mit bis zu 10 Teilnehmern, die Sie bequem und einfach per Link in Ihre Videokonferenz einladen.
- Unbegrenzte Anzahl an Videokonferenzen
- Unbegrenzte Meetingdauer
- Beliebig viele Meetingräume
- Bis zu 10 Teilnehmer / Konferenz
- 5GB Cloud-Speicher für Aufzeichnungen
- Keine Zusatzsoftware notwendig
- 24/7 Verfügbarkeit
- DS-GVO- und berufsrechtskonform
- Gehostet in Deutschland
Virtuelles Büro (in Planung)
Vom Telefon- über einen Schreib- und Übersetzungsservice können Kanzlei-Services einfach via Rainmaker gebucht werden.

Vom Telefon- über den Schreib- und Übersetzungsservice bis hin zur Kanzleiabrechnung können alle nichtjuristischen Kanzleifunktionen extern bezogen werden. Dies ermöglicht den Kanzleimitarbeitern wertschöpfendere Tätigkeiten.
Rainmaker ermöglicht ein komplett virtuelles Arbeiten, auch ohne eigene Kanzlei-Infrastruktur.
Mandatsakquise (in Planung)
Zukünftig lassen sich via Rainmaker neue Mandate oder Terminsvertretungen einfach per Mausklick akquirieren. Auch die Einbindung von Tools zu Analyse der Website-Performance ist geplant.
In der Arbeitsumgebung von Rainmaker werden potenzielle Mandate aus dem Internet angezeigt. Diese werden zunächst aus den Online-Plattformen Advo-Assist und Rechtsberater.de generiert.
Zudem wird der Nutzer Zugriff auf ein Webanalysetool zugreifen können, um die eigene Website-Performance zu optimieren. Mit weiteren externen Partnern wird das Angebot kontinuierlich ausgebaut.
